Ort des Lachens
Positive Gefühle aktivieren – mit einem Lächeln
Allgemein
„Gefühle entstehen im Unterbewusstsein – bewusst kann man sie kaum beeinflussen.“
Diesen Satz hören viele meiner Klienten in der Therapie. Und er stimmt – fast.
Denn unter bestimmten Bedingungen können wir sehr wohl gezielt Einfluss auf unsere Emotionen nehmen.
Zwei besonders wirksame Möglichkeiten sind:
1. Emotionen durch Körperhaltung verändern
Jede Emotion zeigt sich nicht nur im Gefühl, sondern auch körperlich – durch Spannung oder Weite, Enge oder Leichtigkeit. Verantwortlich dafür sind vor allem zwei Hauptnerven des vegetativen Nervensystems:
➡️ Nervus vagus
➡️ Nervus sympathicus
Diese verlaufen durch Hals, Rachen, Brustraum und Magen. Deshalb spüren wir Emotionen oft genau dort:
Negative Emotionen äußern sich z. B. durch:
– Kloß im Hals
– Druck auf der Brust
– Ziehen oder Stechen im Magen
Positive Emotionen dagegen durch:
– Schmetterlinge im Bauch
– Weite in der Brust
– Kribbeln oder Leichtigkeit im Körper
Das Entscheidende: Körper und Emotion beeinflussen sich gegenseitig.
Wenn Sie Ihre Körperhaltung ändern – z. B. die Brust bewusst weiten – wirkt sich das direkt auf Ihr Gefühl aus.
🔸 Ein praktisches Beispiel:
Kinder singen im dunklen Keller, um ihre Angst zu vertreiben. Warum?
Singen macht die Brust weit – das beeinflusst das autonome Nervensystem und nimmt der Angst die Grundlage.
Auch in der modernen Psychologie wird dieser Zusammenhang genutzt, z. B. durch Paul Watzlawicks Ansatz:
„So tun als ob.“ Wer sich 10 Minuten so verhält, als ginge es ihm gut, fühlt sich danach oft tatsächlich besser.
2. Emotionen durch Mimik verändern
Auch unsere Mimik ist Teil des vegetativen Nervensystems – und beeinflusst, wie wir uns fühlen.
Ein Lächeln kann mehr bewirken als viele Worte.
➡️ Selbst wenn das Lächeln „künstlich“ ist, schickt es positive Signale ans Gehirn.
➡️ Die Folge: angenehme Gefühle entstehen, ganz automatisch.
Ein einfacher Trick:
Beißen Sie mit den Zähnen leicht auf einen Stift – die Gesichtsmuskeln imitieren dabei ein Lächeln.
Und Ihr Gehirn? Reagiert wie beim echten Lächeln – mit besserer Stimmung.
Inhalt der MP3 „Ort des Lachens“
In dieser Hypnoseaufnahme werden Sie nach einer kurzen Einleitung in Trance dazu angeleitet, bewusst ein Lächeln zu formen – und achtsam zu spüren, wie sich dabei Ihr innerer Zustand verändert.
✅ Ihre Mimik erzeugt positive Gefühle
✅ Sie fühlen sich leichter, heiterer, gelöster
✅ Ihre Stimmung verbessert sich spürbar
Wichtig: Diese MP3 ersetzt keine Therapie bei Angststörungen oder Depression –
sie ist jedoch ein kraftvoller Impuls, um Ihr emotionales Gleichgewicht zu stärken.
Voraussetzungen für das Anhören
📌 Die MP3 kann ohne Vorkenntnisse verwendet werden – sofern keine Kontraindikationen vorliegen.
Diese werden vor dem Download gesondert angezeigt.